Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 8
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bernard H.
Bernard H.
Echtes Leder Fahrradsattel Ledersattel Vintage Retro Sattel Fahrrad Cityrad Braun
49,95 € *
Geraint T.
Geraint T.
Echtes Leder Fahrradsattel Ledersattel weich Sattel Fahrrad Rennrad Trekkingrad Braun
49,95 € *
Henri C.
Henri C.
Echtes Leder Fahrradsattel Ledersattel Sportweich Sattel Fahrrad Rennrad Trekkingrad Schwarz
59,95 € * 44,95 € *
Bernard H.
Bernard H.
Echtes Leder Fahrradsattel Ledersattel Vintage Retro Sattel Fahrrad Cityrad Schwarz
49,95 € *
Louison B.
Louison B.
Echtes Leder Fahrradsattel Ledersattel Vintage Retro Sattel Fahrrad Cityrad Braun
89,95 € *
Mark C.
Mark C.
Echtes Leder Fahrradsattel Ledersattel Vintage Retro Sattel Fahrrad Cityrad Braun
99,95 € * 74,95 € *
Geraint T.
Geraint T.
Echtes Leder Fahrradsattel Ledersattel weich Sattel Fahrrad Rennrad Trekkingrad Braun
44,95 € *
Geraint T.
Geraint T.
Echtes Leder Fahrradsattel Ledersattel weich Sattel Fahrrad Rennrad Trekkingrad Braun
44,95 € *
Geraint T.
Geraint T.
Echtes Leder Fahrradsattel Ledersattel weich Sattel Fahrrad Rennrad Trekkingrad Schwarz
44,95 € *
Louison B.
Louison B.
Echtes Leder Fahrradsattel Ledersattel Vintage Retro Sattel Fahrrad Cityrad Braun
89,95 € *
Louison B.
Louison B.
Echtes Leder Fahrradsattel Ledersattel Vintage Retro Sattel Fahrrad Cityrad Schwarz
89,95 € *
Mark C.
Mark C.
Echtes Leder Fahrradsattel Ledersattel Vintage Retro Sattel Fahrrad Cityrad Braun
99,95 € *
1 von 8

Sattel dich chic mit unseren tollen Ledersatteln

Du willst deinem besten Freund auf zwei Rädern einen ganz besonderen Look verpassen und mit deinem Fahrrad so richtig auffallen, dann sind unsere tollen Fahrradsattel aus robustem Rindsleder im urbanen Retro-Look genau das Richtige für Dich! So wird jede Deiner Fahrradtouren zu einem ganz besonderem Erlebnis!

Sattel einfahren

Um einen Ledersattel einzufahren, bedarf es etwas Zeit und Ausdauer. Zuerst wird die Unterseite des Sattels großzügig mit Lederfett eingestrichen. Nach einer Einwirkzeit von ca. 8 Stunden muss das Leder auf der Sattel-Oberseite weich gewalkt werden, da die Lederfasern durch mangelnde Feuchtigkeit oder Alterung verkleben und es hart werden lassen. Dazu eignen sich zum Beispiel ein Hammerstiel oder kräftiges Kneten mit den Händen. Danach muss der Sattel eine halbe bis eine Stunde lang eingefahren werden (eine alte Hose ist hier empfehlenswert). Im Anschluss wird die Oberseite erneut mit Fett behandelt, welches über Nacht einwirken sollte. Am nächsten Tag kann das überflüssige Fett entfernt und der Sattel wieder benutzt werden. Bei Bedarf wird der Vorgang mehrmals wiederholt.

Lederpflege

Ein Ledersattel, der bereits behandelt und eingefahren wurde, sollte etwa alle 2 bis 3 Monate erneut mit Sattelfett behandelt werden. Für gewöhnlich reicht dies aus, um das Leder weich zu halten. Wird der Sattel starker Nässe ausgesetzt, muss das Leder nach dem gründlichen Abtrocknen erneut mit Lederpflege eingefettet werden.

Sattel dich chic mit unseren tollen Ledersatteln Du willst deinem besten Freund auf zwei Rädern einen ganz besonderen Look verpassen und mit deinem Fahrrad so richtig auffallen, dann sind... mehr erfahren »
Fenster schließen

Sattel dich chic mit unseren tollen Ledersatteln

Du willst deinem besten Freund auf zwei Rädern einen ganz besonderen Look verpassen und mit deinem Fahrrad so richtig auffallen, dann sind unsere tollen Fahrradsattel aus robustem Rindsleder im urbanen Retro-Look genau das Richtige für Dich! So wird jede Deiner Fahrradtouren zu einem ganz besonderem Erlebnis!

Sattel einfahren

Um einen Ledersattel einzufahren, bedarf es etwas Zeit und Ausdauer. Zuerst wird die Unterseite des Sattels großzügig mit Lederfett eingestrichen. Nach einer Einwirkzeit von ca. 8 Stunden muss das Leder auf der Sattel-Oberseite weich gewalkt werden, da die Lederfasern durch mangelnde Feuchtigkeit oder Alterung verkleben und es hart werden lassen. Dazu eignen sich zum Beispiel ein Hammerstiel oder kräftiges Kneten mit den Händen. Danach muss der Sattel eine halbe bis eine Stunde lang eingefahren werden (eine alte Hose ist hier empfehlenswert). Im Anschluss wird die Oberseite erneut mit Fett behandelt, welches über Nacht einwirken sollte. Am nächsten Tag kann das überflüssige Fett entfernt und der Sattel wieder benutzt werden. Bei Bedarf wird der Vorgang mehrmals wiederholt.

Lederpflege

Ein Ledersattel, der bereits behandelt und eingefahren wurde, sollte etwa alle 2 bis 3 Monate erneut mit Sattelfett behandelt werden. Für gewöhnlich reicht dies aus, um das Leder weich zu halten. Wird der Sattel starker Nässe ausgesetzt, muss das Leder nach dem gründlichen Abtrocknen erneut mit Lederpflege eingefettet werden.

Zuletzt angesehen
gusti-leder.de Reviews with ekomi.de