
Warum können wir unsere Produkte so günstig anbieten?
Mit der Grafik zeigen wir Dir wie wir das vor allem durch die Arbeit ohne Zwischenhändler und Vermeidung unnötiger Transportkosten erreichen.
Unsere Taschen werden in Indien direkt vor Ort gefertigt, in kleinen Familienbetrieben oder von größeren Produzenten. Die benötigten Materialien für die Produktion werden ebenfalls von dort ansässigen Lieferanten bezogen. Dadurch gibt es nur kurze Transportwege und geringe Transportkosten.
Die fertigen Lederprodukte kommen dann, ohne Umwege, zu uns nach Europa und stehen sofort für den Versand zu Dir bereit.
Zusätzlich reduzieren wir Kosten, da wir alle Arbeitsschritte selbst durchführen, von der
• Bestellung bei unseren Produzenten,
• über die Lieferung,
• Prüfung und ggf. Bearbeitung der Produkte,
• bis hin zum Versand an unseren Versanddienstleister.
Oft werden in dieser Branche Produkte von Vertretern der Produzenten bezogen, auf Messen angeboten oder importiert. Diesen Zwischenschritt umgehen wir durch Direkteinkauf von unseren Produzenten, wodurch sehr enge Geschäftsbeziehungen entstehen. Das ermöglicht uns eine regelmäßige Überprüfung der Ware, sowie Produktionsbedingungen vor Ort.


Viele Unternehmen reduzieren leider auf eine andere Art und Weise die Produktionskosten.
Immer mehr Produzenten kaufen ihr Leder in Billiglohnländern wie Bangladesh ein und lassen ihre Ware auch vermehrt dort produzieren. Die grausame Schlachtung der Tiere vor Ort, sowie unzureichende Schutzmaßnahmen bei der Gerbung sind längst bekannt.
Gusti Leder stellt sich entschieden gegen diese Art der Produktion und entscheidet sich bewusst für andere Produktionswege.

Warum können wir unsere Produkte so günstig anbieten?
Dies erreichen wir vor allem durch die Arbeit ohne Zwischenhändler und Vermeidung unnötiger Transportkosten.
Unsere Taschen werden in Indien direkt vor Ort gefertigt, in kleinen Familienbetrieben oder von größeren Produzenten. Die benötigten Materialien für die Produktion werden ebenfalls von dort ansässigen Lieferanten bezogen. Dadurch gibt es nur kurze Transportwege und geringe Transportkosten.
Die fertigen Lederprodukte kommen dann, ohne Umwege, zu uns nach Europa und stehen sofort für den Versand zu Dir bereit.
Viele Unternehmen reduzieren leider auf einer andere Art und Weise die Produktionskosten.
Immer mehr Produzenten kaufen ihr Leder in Billiglohnländern wie Bangladesh ein und lassen ihre Ware auch vermehrt dort produzieren. Die grausame Schlachtung der Tiere vor Ort, sowie unzureichende Schutzmaßnahmen bei der Gerbung sind längst bekannt.
Gusti Leder stellt sich entschieden gegen diese Art der Produktion und entscheidet sich bewusst für andere Produktionswege.
Zusätzlich reduzieren wir Kosten, da wir alle Arbeitsschritte selbst durchführen, von der
• Bestellung bei unseren Produzenten,
• über die Lieferung,
• Prüfung und ggf. Bearbeitung der Produkte,
• bis hin zum Versand an unseren Versanddienstleister.
Oft werden in dieser Branche Produkte von Vertretern der Produzenten bezogen, auf Messen angeboten oder importiert. Diesen Zwischenschritt umgehen wir durch Direkteinkauf von unseren Produzenten, wodurch sehr enge Geschäftsbeziehungen entstehen. Das ermöglicht uns eine regelmäßige Überprüfung der Ware, sowie Produktionsbedingungen vor Ort.
Mit der Grafik zeigen wir Dir wie wir das vor allem durch die Arbeit ohne Zwischenhändler und Vermeidung unnötiger Transportkosten erreichen.
Unsere Taschen werden in Indien direkt vor Ort gefertigt, in kleinen Familienbetrieben oder von größeren Produzenten. Die benötigten Materialien für die Produktion werden ebenfalls von dort ansässigen Lieferanten bezogen. Dadurch gibt es nur kurze Transportwege und geringe Transportkosten.
Die fertigen Lederprodukte kommen dann, ohne Umwege, zu uns nach Europa und stehen sofort für den Versand zu Dir bereit.
Zusätzlich reduzieren wir Kosten, da wir alle Arbeitsschritte selbst durchführen, von der
• Bestellung bei unseren Produzenten,
• über die Lieferung,
• Prüfung und ggf. Bearbeitung der Produkte,
• bis hin zum Versand an unseren Versanddienstleister.
Oft werden in dieser Branche Produkte von Vertretern der Produzenten bezogen, auf Messen angeboten oder importiert. Diesen Zwischenschritt umgehen wir durch Direkteinkauf von unseren Produzenten, wodurch sehr enge Geschäftsbeziehungen entstehen. Das ermöglicht uns eine regelmäßige Überprüfung der Ware, sowie Produktionsbedingungen vor Ort.
Viele Unternehmen reduzieren leider auf einer andere Art und Weise die Produktionskosten.
Immer mehr Produzenten kaufen ihr Leder in Billiglohnländern wie Bangladesh ein und lassen ihre Ware auch vermehrt dort produzieren. Die grausame Schlachtung der Tiere vor Ort, sowie unzureichende Schutzmaßnahmen bei der Gerbung sind längst bekannt.
Gusti Leder stellt sich entschieden gegen diese Art der Produktion und entscheidet sich bewusst für andere Produktionswege.
